29.07.2016
Teipel & Partner Rechtsanwälte erhalten Mandat im Prüfungsrecht zur Durchführung von drei Berufungszulassungsverfahren vor dem OVG NRW..
Teipel & Partner Rechtsanwälte wurden für insgesamt drei Berufungszulassungsverfahren im Prüfungsrecht vor dem Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen beauftragt. Gegenstand der Verfahren ist die derzeit hochumstrittene Frage, ob nicht endgültig nicht bestandene Prüfungen einen Verwaltungsakt darstellen. Die Beantwortung der Frage hat enorme Auswirkungen auf die Frage, wie lange (und ggfs. wie viele) Prüfungsentscheidungen im Falle eines endgültigen Nichtbestehens angefochten werden können. Die verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung stellt sich uneinheitlich dar, so dass die Verfahren über Nordrhein-Westfalen hinaus für alle Hochschulen von erheblicher Bedeutung sein dürften. Rechtsanwalt Teipel war seinerzeit der mandatsführende Rechtsanwalt in einem Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG, Urt. v. 23.5.2012 - 6 C 8/11), welches wohl überwiegend so verstanden worden war, dass vorgenannte Prüfungen keinen Verwaltungsakt darstellen. Nunmehr dürfte die Diskussion neu entfacht sein.
Diesen Artikel empfehlen/twittern
+++ Wir stellen vor: Das Studierendenmagazin "Studiparcours". Studiparcours wurde von einigen Allgemeinen Studierendenausschüssen aus Nordrhein-Westfalen, dem LAT (Landesastentreffen NRW) und dem DIBiR - Deutsches Institut für Bildungsrecht e.V. entwickelt. Studiparcours greift die wichtigsten und immer wiederkehrenden studierendenrelevanten Rechtsthemen aus der täglichen Beratungspraxis auf.
Prüfungsrecht: Wie ich wirksam im Krankheitsfall zurücktrete
Hochschulrecht: Vom Bachelor zum Master - So klappt es mit dem begehrten Master-Studienplatz.
Arbeitsrecht: Der Nebenjob - Urlaubsanspruch, Kündigungsfristen, Lohnfortzahlungen und mehr.
Mietrecht: Mietrecht bei Wohngemeinschaften - Das sollte beachtet werden.
Prüfungsrecht: Plagiate vermeiden - Richtig zitieren in Abschlussarbeiten und bei Dissertationen.
Unterhaltsrecht: Lebensunterhalt im Studium.
Rechtsanwälte | Partnerschaftsgesellschaft mbB
| Köln | Frankfurt a.M. |
| Hamburg | München |
0700 | 4 44 44 764
+++ Das neue Studierendenmagazin "Studiparcours": Mit Inhalten zum Prüfungsrecht, zur Studienplatzklage, zum Masterstudium, zum Mietrecht, zum Arbeitsrecht und vielen mehr.
Teipel & Partner Rechtsanwälte erzielen Erfolg vor Verwaltungsgericht bei einer Prüfungsanfechtung Medizin in BW
Teipel & Partner Rechtsanwälte erzielen Erfolg bei einer Prüfungsanfechtung Zahnmedizin in NRW
Teipel und Partner Rechtsanwälte im Prüfungsrecht bereits im Widerspruchsverfahren erfolgreich.
Teipel & Partner Rechtsanwälte erzielen Erfolg im Prüfungsrecht: FU Hagen versichert schriftlich, umstrittenes Prüfungsverfahren nicht mehr anzuwenden.
Teipel & Partner Rechtsanwälte: Erfolgreiches Berufungszulassungsverfahren vor OVG NRW.
Alle Informationen zum Hochschul- und Prüfungsrecht. Für Prüflinge, Allgemeine Studierendenausschüsse und private Hochschulen.
Rechtsanwälte | Partnerschaftsgesellschaft mbB
| Köln | Frankfurt a.M. |
| Hamburg | München |
0700 | 4 44 44 764